Aktuelles
NEUES SEMINAR am 29./30.6.2022
Stärkung Ihres Unternehmens – mit neuer Preisstrategie
Teil 1: Aktualisierte Preisstrategie als Garant für Wachstum
- Hohen Qualitätsstandard und Unverwechselbarkeit Ihres Angebotes mit durchdachter Preisstrategie sichern
- Durch Neukalkulation Ihres Leistungsangebotes die sachlichen, personellen, finanziellen Voraussetzungen unter veränderten Rahmenbedingungen sichern
- Mehr Freiräume durch Varianten von Angebots- und Leistungspaketen bei Sicherung der Leistungsmerkmale erschließen
Teil 2: Kunden überzeugen und binden durch souveräne Kommunikation des Kundennutzens
- Wertschätzender, kompetenter, lösungsorientierter Umgang mit Problemen und Bedürfnissen Ihrer Kunden
- Erhöhung der Passfähikeit Ihres Angebotes an die Kundenbedürfnisse durch die Erarbeitung mehrerer Varianten
- Souverän und professionell agieren in Konfliktsituationen
Teil 3: Nachhaltiges Wachstum durch durchdachtes Portfoliomanagement sichern
- Kundenerwartungen, Leistung und Rendite in Balance bringen und halten
- Kundenorientiertes Leistungsangebot mit Blick auf die Rendite optimieren
- Ausgangs- und Zielgrößen für die Optimierung des Leistungsportfolios für nachhaltiges Wachstum ermitteln
Für Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen
Kursdauer: 2 Tage, jeweils 11.00 bis 19:00 Uhr
Kursgebühr: 450,00 € zzgl. USt.
__________________________________________________________________________________
Am 1. April 2022 begingen wir den 23. Jahrestag des Bestehens von breakevenpoint!
Vielen Dank an unsere Kundinnen und Kunden für Ihre Treue. Es ist uns eine große Freude, dass wir für Sie da sein können.
___________________________________________________________________________________
Wir suchen
Mitarbeiter/in Rechnungswesen und Controlling
Kontakt: Dr. Brigitte Freiburghaus
___________________________________________________________________________________
Neues von unseren Kunden – das Team von breakevenpoint gratuliert!
Jahrestage
Unser herzlichster Glückwunsch geht an
Dr. Anne Schreiter zum 19-jährigen Bestehen des Vereins GSO am 4.10.2022:
German Scholars Organization e.V.
Kernkompetenz:
“Wir unterstützen und begleiten Wissenschaftler*innen auf ihrem Karriereweg – egal, ob dieser Weg an eine Universität oder andere Forschungseinrichtung, in ein Unternehmen oder eine Nonprofit-Organisation führt.”
____________________________________________________________________
Thomas Mattias zum 17-jährigen Bestehen seines Unternehmens am 1.10.2022:
Mattias Industrievertretungen, Lüftungs- und Brandschutztechnik
Kernleistungen:
1. Beratung 2. Planung 3. Vertrieb
____________________________________________________________________
Knut Kricke zum 23-jährigen Bestehen seines Unternehmens am 29.9.2022:
VERTEXakademie GmbH
Kernleistungen:
1. IT Trainings 2. IT Beratung 3. Digitalisierungsberatung
____________________________________________________________________
Gitte Nicolaus zum 10-jährigen Jubiläum am 3.9.2022:
PICTOFACTUM & Gitte Gold
Kernleistungen:
1. Verkauf von schönstem Schmuck
2. Entwurf und Herstellung besonderer Entwürfe
3. Beste Kundenberatung im Laden
____________________________________________________________________
Sabine Stephan-Scharsich zum 28-jährigen Bestehen ihres Unternehmens am 1.7.2022:
AXA Generalvertretung Neuenhagen bei Berlin
Kernleistungen:
1. Beratungen zum privaten Versicherungsschutz für Existenzgründerinnen
2. Private Krankenversicherungen sowie Pflegevorsorgeabsicherung
3. Gewerblicher Versicherungsschutz für Freiberuflerinnen und Gewerbetreibende
_______________________________________________________________________________
Michelle Sachs zum 10jährigen Jubiläum ihres Unternehmens Goldsachs am 1.5.2022:
Kernleistungen:
Vergoldung, Wandgestaltung und Restaurierung (Holz, Malerei)
________________________________________________________________________________
Zenon Zajusch zum 19jährigen Bestehen seines Unternehmens am 1.4.2022:
PEZ Planungsgesellschaft für Elektrotechnik mbH
Kernleistungen:
Planung, Beratung, Bauleitung, Elektro und Fernmeldetechnik nach HOAI LP1-9
________________________________________________________________________________
Dr. Karin Zielinski zum 27jährigen Bestehen ihres Unternehmens am 1.3.2022:
Zielinski Büromaschinen
Kernleistungen:
1. Kompetente und kundenorientierte Lösungen für Ihre Bürotechnik
2. Schneller Service und fachgerechte Wartung Ihrer Druck- und Kopiersysteme vor Ort
3. Kaufen, leasen oder mieten – die wirtschaftlichste Anschaffungsoption für Ihre Bürotechnik
_________________________________________________________________________________
Cornelia Kirschke zum 18jährigen Bestehen ihres Unternehmens am 20.2.2022:
Cornelia Kirschke, Kommunikation und Interim Management
1. Marketing Communications
2. Change Communications
__________________________________________________________________________________
Ulrike Sachse zum 20jährigen Jubiläum ihres Unternehmens am 11.2.2022:
Wasserkontor Ulrike Sachse
Kernleistungen:
1. Trinkwasserfilter für den Haushalt
2. Trinkflaschen für Alt und Jung
3. Komposttoiletten für Wohnmobil und Garten
___________________________________________________________________________________
Dieter Umhauer, Stefan Scholz, Steffen Faustmann zum 25jährigen Jubiläum ihres Unternehmens am 27.1.2022:
U&S Metallbau GmbH
Kernleistungen:
1. Stahlbau
2. Treppen und Geländer
3. Fenstergitter und Absturzsicherungen
___________________________________________________________________
Silke Rosemeyer + Ilka Unger zum 12jährigen Bestehen ihres Unternehmens am 1.1.2022:
Ungermeyer, grafische Angelegenheiten, Rosemeyer + Unger GbR
Kernleistungen:
1. Grafische Konzeption und Beratung
2. Entwicklung und Umsetzung von Corporate Designs
3. Gestaltung von Publikationen aller Art
________________________________________________________________
Julia Dorau & Evelyn Regel zum einjährigen Bestehen ihres Unternehmens am 1.12.2021:
baeli Handels UG
Kernleistungen:
1. Mitwachsende Baeliboxen
2. Onlineshop für Babykleidung und -ausstattung
3. Nachhaltiger Second Hand Kreislauf
__________________________________________________________________
Peter Michael Bleck und Frank-Peter Dorau zum 2-jährigen Bestehen ihres Unternehmens am 1.11.2021:
Apollon Dialogmarketing GmbH
Kernleistungen:
1. Planung und Durchführung bundesweiter Face2Face Infostandkampagnen für gemeinnützige Organisationen mit dem Ziel der langfristigen Förderergewinnung
2. Qualitätskontolle und Durchführung von Willkommensanrufen neuer Fördermitglieder im Rahmen des Qualitäts-Management-Centers
3. Beratung und Schulung in Marketing und Vertrieb
________________________________________________
Neugründungen
Am 1.12.2020 gründeten Julia Dorau & Evelyn Regel ihr Unternehmen “baeli” mit folgenden Kernleistungen:
1. Mitwachsende Baeliboxen 2. Onlineshop für Babykleidung und -ausstattung 3. Nachhaltiger Second Hand Kreislauf
Mehr erfahren Sie unter www.baeli.de
__________________________________________________________________________________
breakevenpoint GmbH nahm am “Gründerinnentag” am 16.11.2021 teil
Die breaekevenpoint GmbH ist Kooperationspartnerin der Gründerinnenzentrale e.V. und nahm 2021 erneut am “Gründerinnentag” teil.
Die Geschäftsführerin Dr. Freiburghaus hat in einem virtuellen Raum beraten und acht Gründerinnen darin bestärkt, ihr Gründungsvorhaben als strategische Zielstellung mutig zu planen. Dadurch gewannen diese Klarheit bezüglich kurz-, mittel- und langfristiger Ziele auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmerin.
Am 24.6.2021 fand ein neues Online-Seminar mit Frau Dr. Freiburghaus bei der Berliner Volksbank eG statt
Thema: Neue Preisstrategie: klug auf Veränderungen reagieren
1. April 2021 – nein, kein Aprilscherz!
Am 1. April 2021 begingen wir den 22. Jahrestag von breakevenpoint. Ein großes Dankeschön an unsere Kundinnen und Kunden für die Wertschätzung unserer Arbeit. Das macht uns stolz.
Dr. Brigitte Freiburghaus
Geschäftsführerin
Gabriele Frank
Gabriela Besecke Christine Lutter Gabriela Richter Eva Stelzer Cornelia Wegner
Ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
für 2021 wünsche ich Ihnen, dass Sie Vertrauen in Ihre Stärke als Unternehmerinnen und Unternehmer haben werden und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft richten können. Das Team von breakevenpoint dankt Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir werden auch in diesem Jahr an Ihrer Seite sein.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Brigitte Freiburghaus
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November
Wer ist antragsberechtigt?
Alle direkt und indirekt betroffenen Unternehmen (auch öffentliche), Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die laut Schließungsverordnungen vom 28.10.2020 den Geschäftsbetrieb einstellen mussten.
Welche Förderung gibt es?
Es werden Zuschüsse in Höhe von 75 % des durchschnittlichen Umsatzes im November 2019 gewährt.
Abgezogen von der Förderung werden staatliche Leistungen (Überbrückungshilfe, Kurzarbeitergeld) sowie Umsätze im November 2020.
Wie verläuft die Antragstellung?
Anträge können in den nächsten Wochen über folgende Plattform gestellt werden:
www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de
Die elektronische Antragstellung muss durch Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer erfolgen.
Ausnahme: Soloselbständige – bis 5.000 € Förderung sind diese unter besonderen Identifikationspflichten direkt antragsberechtigt.
Nähere Modalitäten zur Verfahrensweise und Antragstellung sowie zu Sonderfällen (z.B. Soloselbständige, Neugründungen) finden Sie unter folgendem Link:
www.bmwi.de/Redaktion/de/Coronavirus/coronahilfe.html
Mitarbeiter/in Rechnungswesen und Controlling gesucht
Wir über uns
Erfolgreich und vertrauensvoll berät und begleitet die breakevenpoint GmbH mehr als 21 Jahre inhabergeführte Unternehmen in wichtigen Phasen der Unternehmensentwicklung: bei der Gründung, in der Wachstumsphase, bei der Geschäftsnachfolge. Vom erfolgreichen Markteintritt über die Optimierung der Kernprozesse beim Wachstum bis hin zum zufriedenstellenden Verkauf des Unternehmens – die Unternehmer sind bei uns in guten Händen. Für die Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen steht ein erfahrenes Team von fünf Buchhalterinnen. Durch deren kompetente betriebswirtschaftliche und buchhalterische Betreuung von ca. 60 KMU werden entscheidende Grundlagen für Beratung und Betreuung gesichert. Dadurch hat sich breakevenpoint mit unverwechselbarem Profil am Markt etabliert.
Ihre Aufgaben
- Buchung laufender Geschäftsvorfälle in Lexware und DATEV für kleine und mittlere Unternehmen (Einfache und Doppelte Buchführung)
- Kontenabstimmung im Rahmen der lfd. Buchhaltung
- Datentransfer zwischen Lexware und DATEV sowie Einspielen von Kundendaten in digitalisierter Form
- Ansprechpartner der zu betreuenden Unternehmen / kunden- und lösungsorientierte Kommunikation
- Selbständiges, lösungsorientiertes Bearbeiten der Kundenanfragen im eigenen Verantwortungsbereich oder mitwirkend im Team
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte
- Berufserfahrung in der Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle für Bilanzierer und Einnahmen-Überschussrechner
- Erfahrung mit Datentransfer in Lexware und DATEV
- Ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit, strukturierter Arbeitsweise
- Sicheres, freundliches, konstruktives Auftreten
- Belastbarkeit, Loyalität, absolute Verschwiegenheit
- Eigenverantwortlichkeit, Zuverlässigkeit und Lösungsorientiertheit
Was Sie bei breakevenpoint erwartet
- Mitarbeit in einem Traditionsunternehmen mit hoch professioneller Arbeitsweise und interessanter Firmenkultur
- Ein sympathisches, erfahrenes, unterstützendes Team und angenehmes Arbeitsumfeld
- Fachliche Weiterbildung bei Bedarf
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- Die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und etwas zu bewegen
- Events zur Teamentwicklung und Weiterentwicklung des Unternehmens
- Kurzfristige Absprachen und Entscheidungswege
Neu: Anträge auf Überbrückungshilfe des Bundes
Laut Newsletter der IHK hat „das Bundeskabinett die im Konjunkturpaket unter Nr. 13 angekündigten Überbrückungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen beschlossen. Das neue Programm ist eine Weiterentwicklung der Soforthilfen des Bundes und der Länder für Solo-Selbständige und Kleinunternehmen. Förderfähig sind nun nicht nur Unternehmen bis zu Umsatzrückgang von 50 Prozent in den kommenden Monaten, sondern auch noch bei Umsatzrückgängen von bis zu 40 Prozent. Zudem wird ein klarer Katalog der förderfähigen Fixkosten vorgelegt. Die Vorschläge müssen noch Bundestag und Bundesrat passieren.“
Ich stehe auch weiterhin als Partner an Ihrer Seite und berate Sie gern. Kommen Sie auf mich zu!
Ihre Dr. Brigitte Freiburghaus
Seminare von Dr. Freiburghaus als Dozentin bei Akelei e.V., Berufswegplanung mit Frauen
Preise kalkulieren und durchsetzen: Preise richtig kalkulieren und durchsetzen – dann stimmt der Gewinn!
Rechnungswesen und Controlling: Buchführung sichert Ihre finanzielle Übersicht und macht die Erfolge des Unternehmens transparent. Der Kurs vermittelt Ihnen Grundlagen bzw. aktualisiert Ihre Kenntnisse.
Weitere Informationen zu Terminen, Inhalten und Bedingungen bei Akelei e.V. unter 030/54 70 30 48
Zuschüsse zu Unternehmensberatungen
Die Mittel für das Förderprogramm, das als Soforthilfe für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen (100 % Beratungskostenzuschuss) aufgelegt wurde, sind ausgeschöpft. Nicht betroffen davon sind die regulären Beratungskostenzuschüsse aus dem fogenden Programm:
ZIELGRUPPE: Kleine und mittelständische Unternehmen
FÖRDERPROGRAMM: Förderung unternehmerischen Know-hows
ANTRAGSTELLUNG: ab sofort
Information zur Melde- und Beitragspflicht für künstlerische oder publizistische Leistungen
Es gibt eine Melde- und Beitragspflicht für Unternehmen bezüglich der Honorarzahlungen an Künstler und Publizisten (keine Kapitalgesellschaften) im Rahmen Ihrer Marketingaktivitäten. Deshalb möchten wir darauf hinweisen, dass Meldung und Entgelt bezüglich der 2019 von Ihrem Unternehmen gezahlten Honorare für künstlerische Leistungen zum 31.3.2020 fällig sind. Es handelt sich um 4,2 % vom gezahlten Netto-Entgelt.
Nähere Informationen geben die Informationsschrift Nr.1 zur Künstlersozialabgabe der Künstlersozialkasse, Informationsschrift DRV sowie der Anmelde- und Erhebungsbogen zur Prüfung der Abgabepflicht und der Höhe der Abgabe nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG).
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
vor 22 Jahren, am 1. April 1999, habe ich breakevenpoint gegründet.
Seitdem haben meine Mitarbeiterinnen und ich viele Erfolge gefeiert und Herausforderungen bewältigt.
Unser Team aus erfahrenen Buchhalterinnen hat niemals am Sinn gezweifelt, inhabergeführte Unternehmen zu begleiten, auf dem Weg in die Selbständigkeit zu unterstützen und beim Auf und Ab des Unternehmens zur Seite zu stehen.
Wir danken Ihnen, dass Sie uns Ihr Vertrauen geschenkt und die Treue gehalten haben. Auch in den nächsten Jahren werden wir für Sie da sein.
Dr. Brigitte Freiburghaus
Geschäftsführerin
Gabriele Frank
Gabriela Besecke
Christine Lutter
Cornelia Wegner
Glückwünsche unserer Kundinnen und Kunden:
Liebe Frau Freiburghaus und Teamfrauen, meine allerherzlichsten Glückwünsche, da können Sie alle doch so richtig stolz sein! Machen Sie alles weiter so mit viel Freude, Offenheit und Freundlichkeit! Ich wünsche Ihnen das Beste! Bis sicherlich ganz bald!
Liebe Grüße Sabine Burre